Column 1
Informationen zur Yacht und dem Navigationsytem
Column 3
Was gilt es zum Thema Sicherheit und Regeln zu beachten?
Die Antworten findest du hier.
Wichtige Links

ELWIS ist die Abkürzung von Elektronischer Wasserstraßen-Informations-Service und ist eine Internetseite der deutschen Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV). Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung kümmert sich um die Wasserstraßen in Deutschland und regelt den Schiffsverkehr.
In ELWIS können Bekanntmachungen für Seefahrer (BfS), insbesondre Behinderungen, Sperrungen und Gefahrenstellen, für die Sportschifffahrt abgerufen werden. Die Seeregion „Deutschland.Ostsee.Gewässer um Rügen“ liefert die gewünschten Informationen für unser Revier.
Zusätzlich kann der kostenfreien ELWIS E-Mail-Service abonniert werden.
ELWIS bietet als weiteres Feature eine Kartenansicht. Nach einer ersten Prüfung werden in der Karte nur die Daten der Binnenschifffahrt angezeigt.

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) stellt für Wassersportler die Internetseite „Sicher auf See“ zur Verfügung. Hier wird Basiswissen vermittelt. Zusätzlich gibt es Informationen für Motorbootfahrer.
Mit SafeTrx wird eine Tracking-App für Android und iPhone bereitgestellt. Mit ihrer Hilfe kann die SEENOTLEITUNG im Ernstfall feststellen, wo sich eine Person befindet. Was diese App alles im Ernstfall leistet, wie sie installiert und eingerichtet wird, kannst du auf dieser Seite lesen.
Diverse Informationen
Sicherheit auf dem Wasser
Die Publikation Sicherheit auf dem Wasser (PDF) des BMVI soll dir helfen, sich mit den geltenden Regeln vertraut zu machen. Sie enthält wichtige Tipps und Hinweise für eine sinnvolle Sicherheitsausrüstung sowie für den Schutz der Pflanzen- und Tierwelt in und an unseren Gewässern.
Interessante Punkte im PDF:

MarineTraffic ist ein offener Service, der Positionsdaten und Bewegungen von Schiffen verwaltet und darstellt.
Eine mobile App für Smartphone und Tablet ist im Apple-Store und Google Play Store vorhanden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.